Wenn du dich für einen Rucksack entscheidest, dann meist, weil Design, Ästhetik oder Funktionen überzeugen. Dabei wird einer der wichtigsten Aspekte oft vernachlässigt: das Material. Woraus der Rucksack hergestellt wurde, entscheidet nicht nur über seine Langlebigkeit oder Strapazierfähigkeit. Es kann auch einen großen Einfluss auf Komfort, Funktionalität, Umwelt und dein Trageerlebnis haben. Ob du studierst, zur Arbeit pendelst oder auf Reisen gehst: Berücksichtige bei der Wahl deines Rucksacks die Materialien und du triffst eine fundierte Entscheidung, die dich lange happy machen wird.
RPET, oder recyceltes Polyethylenterephthalat, ist ein nachhaltiges Material, das aus recycelten Plastikflaschen hergestellt wird. Indem wir bei Kapten & Son rPET bei der Herstellung unserer Rucksäcke verwenden, tragen wir einen Teil zur Entlastung der Umwelt bei. Durch die Wiederverwendung von Abfällen trägt rPET zur Schonung von Ressourcen bei und reduziert Deponieabfälle sowie Treibhausgasemissionen.
Die Abkürzung rPET steht für recyceltes Polyethylenterephthalat, ein Material, das aus alten Plastikflaschen hergestellt wird. Der Kunststoff selbst wird aus der nicht erneuerbaren Ressource Erdöl gewonnen, deren Beschaffung umweltschädlich ist. Die Verwendung von recycelten Kunststoffflaschen bedeutet, dass kein neuer Kunststoff verarbeitet und die Ressourceneffizienz so deutlich erhöht wird. RPET ist besonders robust und langlebig. Um einen Rucksack herzustellen, werden durchschnittlich 20,5 Kunststoffflaschen recycelt (basierend auf Daten aus dem 2021).
Polyurethan (PU) ist ein robustes, verschleißfestes und wasserabweisendes Kunststoffmaterial, das sich ideal für unsere langlebigen Rucksäcke eignet. Im Vergleich zu gröberen Textilien nimmt PU weniger Schmutz auf und ist leicht zu reinigen. Allerdings wird PU aus Erdöl gewonnen, einer nicht erneuerbaren Ressource. Im Gegensatz zu PVC und PFC, die aufgrund des bei ihrer Herstellung verwendeten Dioxins und giftigen Chlors sehr schädlich sind, hat PU aber eine relativ geringe Umweltbelastung.
Honeycomb Ripstop rPET mit dicker TPU-Beschichtung ist perfekt für Rucksäcke und kombiniert die Strapazierfähigkeit von Ripstop-Gewebe mit dem verbesserten Schutz von thermoplastischem Polyurethan (TPU). Die Wabenstruktur erhöht die Reißfestigkeit und trägt dazu bei, Schäden zu vermeiden und deren Ausbreitung zu verhindern. Die rPET-Basis erhöht die Nachhaltigkeit durch die Verwendung von recycelten Materialien, während die TPU-Beschichtung für eine bessere Widerstandsfähigkeit gegen Abnutzung und Feuchtigkeit sorgt, wodurch das Material sehr langlebig und pflegeleicht ist. Diese Kombination ergibt ein leichtes und dennoch robustes Material, das ideal für den täglichen Gebrauch und raue Bedingungen geeignet ist.
Honeycomb Ripstop rPET eignet sich perfekt für die Herstellung von leichten und dennoch robusten Rucksäcken. Die Wabenstruktur verstärkt das Gewebe und bietet eine hervorragende Reiß- und Durchstoßfestigkeit, um Schäden zu vermeiden und deren Ausbreitung zu verhindern. Dieses Material ist ideal für alle, die einen robusten, leichten Rucksack suchen, der gleichzeitig langlebig ist – und deshalb perfekt geeignet für Stadt- und Outdoor-Abenteuer.
Beschichtetes 900D rPET ist ein besonders dichtes und strapazierfähiges Material, das sich hervorragend für Rucksäcke eignet, die rauen Bedingungen standhalten müssen. Die „900D“-Dicke sorgt für Festigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Abnutzung und Verschleiß, während die Beschichtung zusätzlich gegen Wasser schützt und dazu beiträgt, dass der Inhalt des Rucksacks trocken bleibt. Dieses Material bietet die robuste Leistung, die für langlebige, hochwertige Rucksäcke erforderlich ist.